Der Entwurf der Initiative Klimaentscheid Hamburg für ein echtes Klimaschutzgesetz auf den Punkt gebracht:
- Klimaschutz auf Kurs bringen
- Einhaltung der THG-Budgets der Stadt Hamburg für das 1,5° C-Ziel von Paris durch:
- Reduktion der Nettotreibhausgasemissionen (THG) um 90% (ausgehend von 1990) bis 2030
- weitere Reduktion um 100% bis 2035
- Möglichkeit zur Anrechnung von Kompensationsmaßnahmen von bis zu 25% bis 2045
- Entwicklung Hamburgs zu einer Klimasenke (negative THG-Emissionen) durch dauerhafte Fortsetzung der Kompensationsmaßnahmen über den Anrechnungszeitraum hinaus
- THG – Kostenaufstellung der städtischen Investitionen in Tonnen CO2 und in Euro
- jährliche Evaluation der Sektorenziele und Pflicht zur Nachbesserung bei Nichterreichen
2. Resilienz stärken
- Vorbereitung auf die jetzt schon unvermeidbaren Folgen der Klimakrise, insbesondere Extremwetterereignisse:
- Begrünung und Entsiegelung – von der versiegelten Steinstadt zur grünen Schwammstadt
- Deicherhöhung – Anpassung der Deichlinie an den Stand der Wissenschaft
Links zu den Volltexten u. Grafiken: